Staatliche Fördermöglichkeiten

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der passenden Fördermittel für Ihr Vorhaben.
Es gibt eine Vielzahl von Förder-Möglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.
Angefangen bei der Förderung der Energieberatung als Dienstleistung, der Förderung beim Heizungstausch, Zuschüsse bei Einzelmaßnahmen bis hin zu günstigen Krediten bei der Effizienzhaus-Sanierung.
Die Gesetzeslage und Fördermöglichkeiten haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder verändert.
Unsere Energieberatung umfasst auch die Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für Ihre Sanierungsmaßnahmen. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung für Förderungen von BAFA und KfW, sowie bei Zuschüssen für Einzelmaßnahmen. Durch die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) können wir gemeinsam die optimalen Fördermöglichkeiten für Ihre energetische Sanierung ermitteln.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von uns bei der Beantragung von Fördermitteln für Ihre energetische Sanierung unterstützen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und helfen Ihnen dabei, die bestmögliche Förderung für Ihre Sanierungsmaßnahmen zu erhalten.

- BAFA-Förderung für die Energieberatung und die Sanierungsbegleitung (bis max 50% der Kosten)
- BAFA- Zuschüsse bei der Durchführung von energetischen Einzelmaßnahmen (EM), zusätzliche 5% Förderung bei einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP)
- KfW Förderkredite zu günstigen Konditionen mit Tilgungszuschuss bei Effizienzhaus-Sanierungen
- KfW Zuschüsse für den Austausch Ihrer Heizungsanlage